Was wir rausnehmen, geben wir zurück.
Landwirtschaft im Kreislauf – das ist wie Gartenarbeit im XXL-Format. Natürlich, nachhaltig, nah an der Erde.
Was ist Kreislaufwirtschaft?
Alles hängt zusammen: Pflanzen, Tiere, Menschen und der Boden, auf dem wir stehen. In unserer Landwirtschaft bringen wir Nährstoffe dahin zurück, wo sie gebraucht werden – mit Mist, Kompost und klugen Fruchtfolgen. Kein Kunstdünger, keine Chemie, kein Abfall. Dafür mehr Leben im Boden und mehr Unabhängigkeit für uns alle.
Warum das Ganze?
Die Erde gibt uns alles, was wir brauchen – aber nur, wenn wir gut mit ihr umgehen. Unsere Art zu wirtschaften spart Ressourcen, schützt das Klima und macht uns frei von fossilen Düngern und teuren Importen. Und weil unsere Felder mitdenken, wächst auch morgen noch, was wir heute säen.
So funktioniert’s bei uns.
Wir bauen Pflanzen an, die den Boden stärken. Wir kompostieren, statt wegzuwerfen. Unsere Tiere leben artgerecht – und liefern wertvollen Dünger. Und weil wir das alles selbst auf dem Hof machen, bleibt der Kreislauf geschlossen.
Öffnungszeiten
Hier können auch Terminabweichungen
oder andere Spezialitäten kommuniziert werden!
Sie möchten gern vorbestellen? Nutzen Sie einfach unser Bestellformular 👈
